DIE HOPPELNDEN WICHTEL
Kindertagespflege in PetershagenWarum Kindertagespflege „Die Hoppelnden Wichtel“?
Die Kindertagespflege „Die Hoppelnden Wichtel“ ist aus den Tagespflegen „Die Wichtel“ und „Eikes Hoppelhasengruppe“ entstanden. Bevor wir (Jacqueline und Eike) in Petershagen unsere beiden Kindertagespflegen unter einem Dach eröffneten, hatten wir unsere separaten Räumlichkeiten in unseren eigenen Häusern in Fredersdorf-Vogelsdorf.
Unser lang gehegter Wunsch, in einem eigenständigen Gebäude mit großzügigem Grundstück zusammen zu arbeiten, erfüllte sich schließlich im November 2016.
Im Folgenden sind Sie eingeladen, sich unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten anzuschauen und somit erste Eindrücke von unserer Arbeit als Tagesmütter zu erhalten.
Wofür stehen „Die Hoppelnden Wichtel“?

Spaß
Zu uns kommen die Kinder nicht nur, weil Mama und Papa arbeiten gehen. Zu uns kommen die Kinder vielmehr, weil sie hier mit ihren Freunden viel Spaß haben und außerdem noch eine Menge lernen können. Dafür laden mehrere Räume und ein riesiger Garten zum Spielen, Rumtoben, Kuscheln, Lesen und und und ein.Bewegung
Viel Platz zum Bewegen, ausgiebige Spaziergänge, Klettergerüste, Bällebad und Kinderfahrzeuge machen nicht nur Spaß, sondern fördern die Sportlichkeit unserer Kinder. Zusammen mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung hält das gesund und fit.

Musik
Musik ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Einrichtung. Durch Vor- und Mitsingen wird die Sprachentwicklung enorm gefördert. Klatschen, Stampfen, Trommeln entwickeln ein Rhythmusgefühl. Außerdem sind zahlreiche Musikinstrumente jederzeit verfügbar. Dazu zählen Klangstäbe, Trommeln, Rasseln, Keyboards, eine Kindergitarre und eine Geige. Zusätzlich kommt einmal wöchentlich die Musiklehrerin Susanne Berger zur musikalischen Früherziehung, um mit den Kleinen zu singen, tanzen und musizieren.Von einander lernen
Da wir eine gemischte Altersgruppe haben, lernen die Kinder sehr viel von einander. Ob alleine essen, sich an- und ausziehen, das Händewaschen oder aufs Töpfchen gehen, alles geht viel leichter in der Gemeinschaft. Auch das miteinander Auskommen kann hier früh gelernt werden.

Und wofür noch?
Natürlich wird bei uns auch gelernt! Denn wir arbeiten nach den Grundsätzen der elementaren Bildung und den Grenzsteinen der Entwicklung. Diese sind ein Arbeitsinstrument für die Früherkennung von Entwicklungsauffälligkeiten. Auch wir als Tagesmütter haben einen Bildungsauftrag! Ebenso wie die Kitas.Die Tagesmütter

Jacky
Gruppe „Die Wichtel“

Eike
„Die Hoppelhasengruppe“
Ich bin Eike Reinicke, seit 2006 Tagesmutti und wohne in Neuenhagen, im Landkreis Märkisch-Oderland.
Ich habe 2 Söhne: Erik und Mika, die im April 2001 und im August 2008 geboren wurden. 10 Jahre lang betreute ich in meinem eigenen Wohnhaus Tageskinder. Seit November 2016 arbeite ich nun zusammen mit Jacky in Petershagen.
Die Räume
Zum Vergrößern bitte auf den Bildrand klicken.Eingangsbereich
Kleines Spielzimmer
Garderobe
Küche
Wichtel
Bad
Hoppelhasen
Die Außenanlagen
Zum Vergrößern bitte auf den Bildrand klicken.Garten
Sandkasten
Rennstrecke
Klettergerüst